So liebe Schaefchen,
es ist mal wieder an der Zeit etwas in die Tasten zu hauen, da wir mal wieder einiges erlebt haben.

Am Samstag, den 18. Oktober war hier DAS Dorfereignis schlechthin: Calf Club! Das war ein von der Schule organisiertes Zusammenkommen und Tiere gucken quasi. Es gab mehrere Kategorien (Ziege, Lamm, Huehnchen, Kalb, Blumenkorb und allgemeine Schularbeiten), in denen die Kinder antreten konnten. Da nur das beste Lamm und Kalb und sonstwas gewinnt, waren Zoe und Tamara natuerlich schon die Tage vorher sehr mit ihren Tieren beschaeftigt, da sie gewinnen wollten. Und wenn Kinder einmal aufgeregt sind… da ist natuerlich das ganze Haus im Stress. Nur wir wussten morgens noch nicht ganz, was eigentlich auf uns zukommt. Um 9:30 Uhr kamen wir an der Schule an, wo alle fleissig am Aufbauen waren. Wir haben dann zuallererst einmal das Keks- und Kuchen-Buffet abgecheckt, weil es hiess, dass es dort viel zu essen gibt. War dann gluecklicherweise auch der Fall. :-) Irgendwann ging es denn los, die Kinder mussten nach und nach mit Tier an der Leine ein Viereck abgehen und mal stehenbleiben. Und nachdem alle durch waren, kam die naechste

Runde, da musste man dann zeigen, dass das Tier auch ohne Leine zu einem kommt und hinter einem herlaeuft und so ging es immer fort. Das klappte bei einigen Kindern auch recht ordentlich, bei anderen nicht so. Uns wurde auf jeden Fall ziemlich schnell langweilig, wir kannten ja auch niemanden (ausser Bruce und Familie, die waren natuerlich auch am Start). Es waren auch alle entweder 10 Jahre juenger oder min. 10 Jahre aelter als wir. Also haben wir uns schnell nen Teller afghan-Kekse gekauft (die sind der Knaller! Gibt vielleicht irgendwann mal das Rezept zum Ausprobieren :-)) oder auch lecker Burger oder Tee oder Lose, da man auch Presentkoerbe gewinnen konnte. Wir hatten aber kein Glueck. Nach endlosen Stunden des Wartens war der Spass dann gegen 15 Uhr wieder vorbei und wir haben zurueck auf der Farm erst einmal ein Nickerchen gemacht, da wir fuer abends fit sein wollten. Dann ging es naemlich mal wieder zu Bruce zum Abendessen. Und natuerlich zu Cracker und Brie! :-) Und zu einigen Flaschen Wein. ;-) Und besonders schoen: In den angenehm auf 39 Grad temperierten Spa Pool – nur fuer uns alleine. Dort haben wir dann einfach mal ne Dreiviertelstunde drin verbracht, mit Blubberblaeschen und allem drum und dran. Haette nur noch schoener sein koennen, wenn der Pool mit Champagner gefuellt gewesen waere. :-D Danach haben wir mit

Bruce noch ein Fachgespraech ueber Wein im Allgemeinen gefuehrt und ein wenig ueber die Trinkgewohnheiten unserer Eltern berichtet. ;-) Und weil die Kinder ja relativ frueh ins Bett muessen, sind wir um halb elf wieder los und ab ging es in die Heia – wir sind ja auch nicht mehr die Juengsten!
Sonntag morgen haben wir dann ausgeschlafen, nachmittags noch ein paar Bienenkaesten angemalt und abends Die Hard 4.0 geguckt, den wir uns den Abend davor bei Bruce ausgeliehen haben. 1 A Sonntagsstimmung war der ganze Tag.
Achtung, achtung, es folgt ein Ortswechsel, also aufpassen!
Montag morgen haben wir uns ins Auto geschwungen und sind nach Rotorua gecruised. Die Stadt ist eigentlich ein einziges Thermalgebiert und ueberall dampft es aus jedem Loch und ein etwas eigenartiger Geruch liegt in der Luft(boese Zungen redden von faulen Eiern… aber so schlimm ist es nur in einigen Faellen, man kann dort schon normal atmen). Dort haben wir zuallererst beim Rotorua Museum of Art and History angehalten. Nachdem wir uns einen Film mit unglaublich guten Special Effects angeguckt hatten, sind wir unserem (ich schaetze mal) um die 70 Jahre alten Fuehrer gefolgt, der uns einiges erzaehlt hat. In Rotorua hat man naemlich schon frueher seine Wehwehchen auskuriert und Schlammbaeder genommen und haste nicht gesehen. Gibt heut auch noch Spas en masse. Um die Mittagszeit haben wir dann nen Spaziergang durch die Stadt gemacht, u.a. durch nen Park mit brodelnden und dampfenden Quellen. Im Palace (unser Hostel) haben wir dann unser Abendprogramm gebucht: Hangi-Essen plus Show mit Tanz und Gesang im Maori-Dorf Mitai. Rotorua ist naemlich auch dafuer bekannt, dass man dort gut ueber die Kultur der Maori erfahren kann. Wir wurden um 18 Uhr am Hostel abgeholt und 10 Minuten nach Mitai kutschiert. Dort traf uns dann fast der Schlag, als wir uns auf einmal in einem riesigen Festzelt mit gut 150 anderen Leuten wiederfanden. Wir kamen an Tisch 3 und waren erst einmal baff. In der Mitte war der Gang und ein leeres Buffet aufgebaut und rundherum standen die ganzen Tische. Dann gabs eine Begruessung und es wurde ein chief fuer unser Zelt gewaehlt, der spaeter noch zum Einsatz kommen sollte. Wir hatten einen Baeren-Hunger und schon sehr aufs

Essen gefreut, doch es ging erst einmal nach draussen zu dem hangi (das ist ein Erdofen), wo man uns die Kartoffeln und das Fleisch zeigte, was allerdings noch eine Stunde brauchen soll. Im hangi kochen die Sachen naemlich um die acht Stunden, bis sie gut sind. Also haben wir einen kleinen bushwalk zu nem Fluss gemacht, wo die Show dann langsam anfing. Es kam ein kleines Kanu angefahren, mit Fackel und einigen Maori, die irgendwas ‘gesungen’ haben. Danach ging es zur Showbuehne, wo wir etwas ueber die Traditionen der Maori erfahren sollten. Es gibt eine spezielle Begruessungszeremonie, wo der chief des Maori-Stamms die Besucher – unser chief und einer von einem anderen Zelt – zuerst einzuschuechtern versucht, dann ein Blatt auf den Boden wirft und wenn der Besucher es aufhebt, ist alles gut. Dann wird noch der hongi gemacht, das Aneinanderdruecken der Nasen. Unser chief war auf jeden Fall nicht so cool, der andere allerdings schon. Die mussten naemlich noch eine kleine Rede an den Maori-chief richten und der andere Typ, der war aus dem australischen Maennerchor aus Sydney und hat dann erst einmal seine ganzen Maenner aufstehen lassen und ein Lied zum besten geben lassen! Da hatten wir doch sehr unsere Freude dran… nungut, irgendwann war die Show auch vorbei und der Maori-chief fing an richtig mit uns zu sprechen und ein wenig was von den Traditionen zu berichten, war n netter Typ.

Danach war dann endlich Essenszeit! Das Buffet war gut gefuellt, Kartoffeln und Kumara (Suesskartoffeln, extreme lecker!) und Lamm und Huehnchen ausm hangi, und sonst noch diverse Salate und ein leckeres Dessert. Gut vollgestopft (man hat ja schliesslich bezahlt :-)) gabs noch einen bushwalk mit Taschenlampen, wo man auch Gluehwuermchen sehen konnte. War ein sehr netter Abend.
Den Dienstag haben wir dann noch in Rotorua verbracht, sind allerdings etwas aus der Stadt raus und nach Waiotapu gefahren, um den Tag mit einem kuenstlich erzeugten Ausbruch des Lady Knox Geysirs zu beginnen (da wirft man einfach mal ein Stueck Seife oben rein und wartet). Danach haben wir uns in dem ‘thermal wonderland’ (alles vulkanisches Gebiet) noch umgeschaut und viele blubbernde und stinkende und bunte Quellen gesehen. Und natuerlich den beruehmten champagne pool… schon ne coole Sache, sieht nur nicht so lecker aus. Gegen Mittag

gabs ein Picknick, bevor es weiter nach Te Puia ging, ein Maori-dorf, wo man sich mal wieder mud pools und blubberndes Zeug ansehen konnte. Und Einblicke in ne carving school erhalten uuund ein Kiwi-Haus betreten. Da die ja nur nachts rauskommen, hatten wir bisher noch keinen gesehen, aber dort hatten sie zwei. Der eine hat in der Ecke geratzt und das Weibchen is wie von der Tarantel gestochen umhergelaufen, sah etwas bescheuert aus so ganz ohne Fluegel oder Aermchen. Dann haben noch einige Zeit auf den hot seats verbracht, das waren einfach warme Steinplatten, sehr angenehm. Auf einmal sass eine japanische Touristenschar um uns rum, der eine hielt einmal mit der Kamera auch voll auf uns drauf, Europaeer halt, sieht man ja nicht so oft. Als dann der naechste kam und sehr offensichtlich ein Foto von uns knipste, kam uns das ganze langsam etwas spanisch vor. Ich hab ihn dann mit einem HAE?-Gesicht angeguckt, da gab er mir nur das thumbs-up-sign und knipste gleich noch eins. Nunja, abends sind wir dann wieder zurueck auf die Farm und waren ziemlich muede, Tag war gelaufen.
Mittwoch und Donnerstag ist nicht viel passiert, wir haben wieder Bienenkaesten angemalt und uns abends immer n Film angeschaut, das wars.
Aber Freitag gings wieder rund. Da sind wir morgens frueh Richtung New Plymouth gestartet (das ist an der Westkueste, sind also einmal quer ruebergefahren. Da es den ganzen Tag geregnet hat, war das nicht so das Highlight. In New Plymouth angekommen, hatten wir erst einmal Schwierigkeiten unser Hostel zu finden, da unser Lonely Planet (wie wir oefter feststellen) nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, und es die Sunflower Lodge jetzt zweimal gibt. Wir dachten natuerlich, dass wir derbe im Zentrum sind, Pustekuchen. Haben natuerlich in dem 3 km ausserhalb liegenden Hostel reserviert. Aber gut, Nachmittags sind wir dann durch die Stadt getigert und haben die Mall ausgecheckt, dann fing es leider an zu regnen. Also haben wir uns noch ne Pizza gegoennt und sind damit zurueck ins Hostel zum spachteln. :-) Eigentlich war der Plan ja, Freitag schon mal ein wenig rauszukommen abends, aber dank der Lage des Hostels und des Regens etwas schwer zu realisieren. Also haben wir uns auf dem fetten Flachbildfernseher 'Don't mess with the Zohan' angeschaut. So bloed, dass es schon wieder lustig war.
Fuer den naechsten Morgen hatten wir eigentlich noch einen kleinen Spaziergang vor (also ich haette zumindest gerne einen zum begehbaren Affengehege im Park nebenan gemacht), doch der Regen war nicht zu stoppen und hat somit unseren schoenen Samstag morgen versaut. Also frei nach unserem Motto 'Wenn es regnet, fahren wir weiter' haben wir uns wieder ins Auto gesetzt und haben langsam, aber sicher den Weg nach Taupo angetreten. Auf dem Weg haben wir nicht viele Stops gemacht, weil aussteigen und nass werden wenig Spass macht, aber in Wanganui musste dann doch mal ein Picknick her. Dort haben wir in irgendeinem Park gehalten, wo es den schoensten Spielplatz gab, den wir je gesehen haben. Kein Wunder, dass man sich in Deutschland ueber die niedrige Geburtenrate beschwert, dort gibt es ja auch nicht solche Spielplaetze! Erst einmal war der in etwa so gross wie ein Fussballfeld. Dann gab es dort alle moeglichen Sachen wie Schiff, Rakete, Barny Geroellheimer und Fred Feuerstein als Figuren und nen riesigen Kuerbis, in den man sich reinsetzen konnte und und und. Alles, was das Kinderherz begehrt, da haben die Kinder auch im Regen gespielt. Der Neuseelaender an sich ist ja auch abgehaertet, das kommt davon, jetzt wissen wirs! Nungut, dann gings auch schon weiter, da wir uns verfahren haben ueber nen kleinen Umweg, da alle Wege nach Taupo fuehren. Es war mittlerweile auch schon nach 18 Uhr

(war ein langer Tag und eine lange Fahrt... ueber mehr oder weniger sicher aussehende Bruecken und durch Miniatur-Tunnel, die wie bei ner Modelleisenbahn aussehen), als wir endlich beim Hostel ankamen. Fuers Essen haben wir es nurnoch zu McDonalds geschafft und danach wurde dann Hardys, unser neuer Haussekt gekauft, da wir grosses vorhatten! In Taupo sollte naemlich einiges an Party am Wochenende gehen! Nachdem wir uns fe

rtig gemacht hatten, haben wir den Abend langsam bei ner Runde 'Stadt, Land, Sekt' begonnen, gefolgt von dem unheimlich anspruchsvollen Spiel 'Guess who?', bevor wir mit nem Oesterreicher, nem Personal-Trainer und keine Ahnung wem noch losgezogen sind. Im Irish Pub haben wir dann endlich mal wieder laute tanzbare Musik gehoert und schoene Maedchen getroffen (siehe Bild). Danach gings noch in die Element Bar, wo auch der Baer steppte. Das war genau richtig fuer uns! Dort gab es noch mehr Drag Queens (mit einer hab ich auch ne flotte Sohle aufs Parkett gelegt!) und Leute mit guter Alkoholiker-Roete im Gesicht und lustigen Peruecken. Zusammenfassend haben wir gut einen drauf gemacht und haben die Nacht in der Hostel-Kueche dann mit einer guten Partie Hamburg Memory abgerundet. :-)

Der Sonntag morgen war dann der Horror schlechthin! Das war wie bei Werner im Film bei der Krankenhaus-Szene, als er schlafen will und die Schwestern immer reinkommen. Als wir beide um kurz vor 10 Uhr aufwachten, war alles schon auf den Beinen, Licht an, alle moeglichen Leute rannten durchs Zimmer (9er Zimmer halt), jemand hatte die Gardinen aufgezogen... einfach mal komplett stoerend! Dann kamen noch die cleaner und putzten den Spiegel. Als dann ein Typ mit nem Staubsauger kam und durch unser Zimmer ging, konnten wir nur noch lachen. 'Du olle Zippe!' fluchend haben wir dann die Gardinen wieder zugezogen und sind einfach mal bis 12 Uhr liegen geblieben. Nach dem Fruehstueck sind wir ins Stadtzentrum getingelt und dort wie Falschgeld rumgelaufen (nagut, so schlimm war es auch nicht). A propos hangover, die Neuseelaender haben im Radio immer nur die wichtigsten Nachrichten ueberhaupt. Unterwegs die Meldung: Ein Hund hat irgendwo im Haus Wein gefunden und sich damit komplett besoffen. Danach musste er seinen Rausch mehrere Stunden ausschlafen. Wer weiss, wozu man dieses Wissen noch mal benoetigt! Gut, der Sonntag wurde dann abends mit einem Besuch Taupo Hot Spring & Health Spa beendet. Dort haben wir fuer schlappe 10 Dollar schoen im heissen Pool entspannt, bis uns die Hitze langsam zu Kopf stieg.
Nachdem wir Sonntag nacht sowas von gut geschlafen haben und der Tag

sowas von gut begann, fuehlte die Ina dann das tiefe Beduerfnis Bungy springen zu gehen. Nachdem wir eine Zeit lang von oben beobachtet hatten, wie sich die Leute ueber dem Waikato River von der Plattform aus in die Tiefe stuerzen, habe ich mein Ticket gekauft. Da es allerdings bei denen eine Mittagspause gab, musste ich noch einige Zeit warten. In der Zeit sind wir den Weg etwas runter Richtung Wasser gegangen, von dort aus sah das ganze noch viel schlimmer aus. Als es dann endlich soweit war, stand ich doch etwas unsicher vor dem Abgrund (alles dokumentarisch belegt! und sehr lustig anzusehen). Und dann gings ab, einfach runter. Schoen wars, ging nur viel zu schnell vorbei. Und ich wollte das Wasser beruehren, das hat der Typ aber nicht hinbekommen. Aber er meinte oben schon, dass er nich der beste in seinem Job sei.. ;-) Nunja, der naechste Sprung dort kostet mich dann auch nur noch 55 Dollar, da sollte man drueber nachdenken. Clara muss ja schliesslich auch noch springen. ;-)

Nach einem Abstecher zu den Huka-Falls und zu den Craters of the Moon (auch son vulkanisches Gebiet, aber war komplett langweilig, da wir in Rotorua schon tausend mal besseres gesehen haben). Dann haben wir auf dem Heimweg noch einen Stop in Rotorua gemacht und uns dort ein Eis gekauft und an den See gesetzt. Und gegen 19 Uhr sind wir dann wieder auf der Farm angekommen. Damit war das Wochenende dann auch schon wieder um. Aber es war sehr ereignisreich und eine gelungene Abwechslung zum Farmleben, auch wenn das Wetter am Anfang nicht so schoen war. Doch Sonntag und gestern war herrlichstes Wetter, was allerdings heute in Tauranga schon wieder anders aussieht, da alles bewoelkt ist.
Fuer heute hatten wir uns dann freigenommen, sodass wir etwas ausschlafen konnten. Der Tag wurde ganz entspannt angegangen und jetzt haben wir auch die Zeit, in der Stadt zu sein und nachher gehen wir noch ins Kino. Die naechsten Tage steht dann wieder Bienenkaesten streichen an oder was auch immer Jody sich ausdenkt (letzens waren wir sogar menschliche Rasenmaeher, da wir hohes Gras am Huegel ausreissen mussten, da der Rasenmaeher dort nicht hinkommt. Scheissarbeit, fing zum Glueck auch sofort an zu regnen, sodass wir wieder Bienenkaesten malen konnten :-)). Des Weiteren steht der November vor der Tuer und die Arbeit ruft bald, wann genau wissen wir jedoch noch nicht.

PS: Weihnachtsstimmung in Neuseeland ist komisch!
PPS: Ausfuehrliche Bilderstrecken folgen noch mal bei Gelegenheit. ;-)
9 Kommentare:
... das bungy-sprungbild ist genial, bin schwer impressioniert ;-))
anja
Klar ist Weihnachtsstimmung dort komisch, wenn ihr es da schön warm habt.
Hier waren heute morgen fucking 3 Grad, deswegen deswegen ist es hier auch schon derbst am weihnachten.
Ansonsten scheint ihr da ja den richtigen Umgang zu genießen, wenn ich mir die Typen so ansehe.
Hey Süße!
Schön, dass man auch noch mal was von euch hört. :o)
Wie ich lesen konnte gehts euch beiden sehr gut und alles läuft, bzw. springt. ;o) Ich bin wirkloich faziniert Inchen. :o) Ich will das aber auch mal machen. Ist bestimmt richtig cool. Dieses Gefühl vom Freienfall, dieses Bauchkribbeln was man bestimmt hat, wenn man da oben steht und springen muss. :D Geil!
Mir gehts eig soweit ganz gut. Schule hat seit gestern wieder angefangen und ich brauch jetzt schon wieder Ferien. ;o)
Ich hoffe ihr genießt alle weiteren Tage und Wochen und so weiter. hihihi
Ich hab dich gaaaaaaaanz dolle lieb meine Süße!!!
Ganz lieben Gruß auch an Clara. :o)
dicken Bussy
eure Kati
Hey,
irgendwie geht die Zeit echt schnell herum. Ich persönlich bin froh, ich hab am 01.11. ein Drittel meines Zivis schon hinter mir.
Seit Ewigkeiten keine Party mehr, da kommt die Kinderdisco im Bunker gerade recht...xD
also... nach wiederholtem Betrachten des Bildes vom Bungeejumbing frage ich mich, wie viele Meter man da so im freien Fall verbringt!?? Die Höhe von der Brücke zum Fluss ist schwer einzuschätzen...
Jedenfalls, Respekt! Ich wäre sicher nicht gesprungen - und nicht nur aus Angst um meine alte Wirbelsäule- :-) Freue mich schon auf die nächsten Fotos.
Maman
liebe mutti, es sind 46 meter
Hey =)
Wow, da habt ihr ja wieder sehr viel geiles Zeug erlebt! Und wie Phil schon sagte : geile Typen
R-E-S-P-E-C-T an dich Ina :D hät ich nicht gedacht, dass du sowas einfach mal machst ;) Also Clara...bist ja jetzt im Zugzwang!!! Hau rein!
Sonst von hier gibts nicht viel neues, außer, dass es arschkalt wird und sonst nicht spannend ist.
Freu mich schon auf den nächsten Bericht!
Paul
P.S.: Im Palace schlafen is natürlich Top!!! :D
Mal abgesehen davon, dass der Sprung sicherlich cool war, auch wenn es "nur" 46 Meter waren und das Wasser nicht mal berührt wurde, bin ich anscheinend der einzige, der bemerkt hat, dass der Kerl im Kleid nicht rasiert ist unter den Achseln. Sollte man ihm vielleicht das nächste Mal sagen, wenn er so ein gewagtes Kleidungsstück trägt.
Liebste Grüße
Peter Zwegat
Hey meine süße Maus!!!
Daaaaaankeeeeeeee für deine schöne Karte!
Ich hab sie heute bekommen und hab mich sooooo gefreut. Total toll und natürlich wieder voll lustig geschrieben.
Musste gleich lachen. Toll das du mich auch aus solcher Fehrne zum Lachen bringen kannst.
Ich hoffe euch gehts soweit gut?
mir eigentlich schon.
Gehe heut Abend noch aufn Dom!
Hab dich gaaaaanz dolle lieb!
dicken Bussy
deine Kati
Kommentar veröffentlichen