Freitag, 17. Oktober 2008

Work is for people who don't know how to play golf!

Hallo liebe Liebenden!

Um gleich mal mit dem Wesentlichen zu beginnen: Wir hatten Laemmchen auf dem Arm! :-) So etwas Schoenes ist uns lange nicht mehr passiert!

Der letzte Eintrag war etwas ruppig, aber so war die Woche auch, hat das also perfekt wiedergespiegelt. Wir haben in der Zeit einiges gesehen und erlebt, aber waren auch jeden Abend gut erschoepft vom Tag – so viele Eindruecke muss man ja erst mal verarbeiten! Am besten hat uns wohl der Hot Water Beach gefallen, der eigentlich auch Cold Water Beach heissen koennte. Das war auch mit Abstand der schoenste und sonnigste Tag der letzten Woche!

In Tauranga haben wir (also eher Clara) am Sonntag abend dann wieder mal den Fernsprechapparillo ergriffen und ueber unsere neue Lieblings-Internetseite helpexchange unsere neue Bleibe gefunden: eine Bienenfarm ca. 25 Minuten von Tauranga entfernt. Montag morgen hatten wir uns noch etwas im netten town center von Tauranga umgeschaut, sind dann in die kleine Nachbarstadt Mt Maunganui gefahren (ebenfalls sehr suess dort) und noch nach Te Puke gefahren, wo man eine riesige (ok, so riesig war sie auch nicht) Kiwi anschauen kann, die sich das Unternehmen Kiwi 360 vor die Tuer gesetzt hat. Ausserdem konnte man diverse Kiwi-Produkte probieren – nach dem fuenften Glas Kiwi-Wein habe ich Clara dann ins Auto getragen… haha kleiner Spass am Rande. :-) Dann sind wir auf 17 Uhr zur Farm gefahren, wo wir gleich von allen vier Familienmitgliedern (Jody und Ralph und die Kinder Zoe, 8, und Tamara, 13) herzlich empfangen wurden. Ausserdem gibts noch die Haustiere Werner und Eckhart, eine Katze und ein dicker Labrador. Zu den tausend anderen Tieren kommen wir spaeter..
Schon zu Beginn stellten wir fest, dass das doch ein seeehr grosses Anwesen ist und komplett im Gruen versinkt. Wir hausen in einer Huette neben dem Haus, wo wir unser eigenes Zimmer mit fettem Bett und eigenem grandiosen Bad haben! Endlich mal wieder ein richtiges Bad fuer einen alleine (das is eigentlich gelogen, weil die Tuer fehlt, aber so ein Stueck Pappe tuts ja auch). Nebenan gibts noch n grosses Zimmer mit Sofas und Crosstrainer und DVD-Player… aber da wird grad rumgeraeumt, ist also nicht so wirklich zum bewohnen. Aber Platz ist auf jeden Fall da (und ein Kuehlschrank mit Bier (u.a. auch Becks! Yeah!) drin, das sei von der letzten Party uebrig). Was uns natuerlich auch gleich heimisch fuehlen liess war, dass Ralph uns sofort am ersten Abend ein Bier angeboten hat. Damit kann man uns natuerlich gleich beeindrucken! Am Montag abend haben wir dann nurnoch gegessen und mit den Maedels irgendwelche Psycho-Tests aus Teenie-Zeitschriften gemacht und sind dann todmuede ins Bett gefallen.

Am naechsten Morgen sind wir zeitig aufgestanden, da Jody und Ralph den ganzen Tag unterwegs sein wollten und uns vorher noch unsere Arbeit gezeigt warden musste: Bienenkaesten streichen! Als wir das hoerten, bekamen wir natuerlich schon leuchtende Augen, eine super Beschaeftigung fuer uns! Also ging es den Vormittag darum, wer den schoensten Bienenkasten anpinselt. Ich wuerde sagen, es gab ein klares unentschieden. Dann haben wir Mittag gegessen und ein Nickerchen gemacht, bevor wir nachmittags mit Zoe und Tamara zu ihren Tieren gegangen sind. Die haben bei ihren Grosseltern (nen Huegel weiter) welche, jeder n kleines Kalb und ein Laemmchen und ne Baby-Ziege, alles was das Kinderherz begehrt. So kam es dann, dass mein langersehnter Traum in Erfuellung ging und ich ein Laemmchen auf den Arm nehmen konnte. Clara hat natuerlich auch eins in die Hand bekommen. :-) Und dann durften wir sie auch noch fuettern, herzallerliebst. Ich pack eins ein, wenn wir wieder fahren.. was allerdings noch etwas dauern koennte. Neben den ganzen suessen Tieren gibts hier auch noch Schafe und Kuehe und Ziegen und einige Hunderttausende Bienen.

Mittwoch durften wir ausschlafen, weil es eigentlich keine Arbeit fuer uns gab. So konnten wir mal wieder Waesche waschen. Doch da das sonst zu langweilig waer, haben wir angedeutet, dass wir doch gerne noch ein wenig Sonntagsmaler spielen wollen. Also haben wir weiter Bienenkaesten angemalt. Da wir nen guten Schwung in der Hand hatten, waren wir recht schnell fertig und sind am spaeten Nachmittag mit Jody und Ralph nach Tauranga gefahren, da sie ein paar Sachen erledigen mussten, ein wenig selbstgemachten Honig verteilen und einfach mal 8 Laibe Brot kaufen. Und dann haben wir noch nen Abstecher zu Bruce, dem police man gemacht, da Jody und Ralph ne professionelle Frage hatten. Bruce werkelte gerade freudig im Blaumann an seinem Auto rum und als er mekte, dass der Sachverhalt etwas schwieriger war, meinte er man solle das doch besser bei nem Drink besprechen. Also ging es ab in die Kueche und es wurden zwei Flaschen Wein geholt und seine Frau schmiss noch Camembert und Cracker auf der Markt – ein Traum fuer uns, da die Kaesepreise hier enorm sind und wir sowas Gutes lange nicht mehr hatten. Bruce holte dann auch noch ne dritte Flasche (da er merkte, dass es uns schmeckte ;-))… und nach 1 1/2 Stunden dachte man dann, dass es doch mal wieder Zeit wird nach Hause zu den Kindern zu fahren. Wir hatten auf jeden Fall Spass, Bruce war auch n lockerer Kollege, hat n wenig Aehnlichkeit mit Mr Bean, nur lustiger. Dann gabs zurueck auf der Farm noch Tortilla und ab gings ins Bett, aber nicht ohne ein Feierabend-Bier! :-D Das war ein glorreicher Tag!
Und wer denkt, damit sei schon genug passiert, weit gefehlt! Gestern morgen sind wir nach dem Fruehstueck mit Jody und Ralph im topmodernen Imker-Outfit (weisser Anzug mit der Netzhaube) losgefahren, um die Bienenkaesten durchzuchecken. Das Wetter war leider ziemlich bescheiden heute, aber es war trotzdem sehr interessant. So haben wir denn eine Bienenfuetterung mitgemacht quasi. Da unsere Fuesse in den Gummistiefeln leider zu Eiskloetzen geworden sind, haben wir vorm Lunch auf der Farm erst mal ne Waermflasche gemacht, die wir nachm Lunch auch zum Mittagsschlaf mit ins Bett genommen haben. Schoen wars. Somit kommen wir auch mal zur Zukunftsplanung, die wir danach in Angriff genommen haben.
Da uns Jody mehrfach angeboten hat, dass wir doch gerne die Farm hier als Ausgangspunkt fuer Ausfluege nutzen koennen, haben wir uns mal verstaerkt Gedanken darueber gemacht und den Vorschlag fuer gut befunden. Wir werden wohl bis Mitte November, wenn wir nach jetziger Planung fuer einen apple-thinning-job nach Hawke’s Bay weiterziehen, hierbleiben und uns voll auf das Farmleben einstellen. Zwischendrin werden wir dann immer mal zwei, drei oder auch vier Tage verschwinden, um noch ein wenig was von anderen Ecken Neuseelands zu sehen und n wenig Aektschn zu haben. Das nenn ich mal ne Planung! Aenderungen sind wie immer vorbehalten. :-)

Eine kleine Anekdote noch mal zum Schluss.. zum Thema was man hier alles an netten Leuten kennenlernt. Als wir am Dienstag alleine auf der Farm waren und fleissig gepinselt haben, klopfte es auf einmal an der Tuer. Da die Grosseltern eventuell noch vorbeischauen wollten, dachte Clara, die die Tuer oeffnete und herausspazierte, dass sie den Opa vor sich haette. (Ich hatte drinnen allerdings den gleich Gedanken.) Freundlich wie sie ist, hat sie sich natuerlich erst einmal vorgestellt. Der Paketmann hat sich dann sehr gefreut, war naemlich gar nicht der Opa. :-D Der brachte irgendwelche Teile, die sie dann ausluden und nen netten Kloenschnack fuehrten. Er fragte uns dann 'how old are you, my love' und fand sich dann ganz keck, als er fragte, fuer wie alt wir ihn denn hielten. Clara hat ihm mit 65 Jahren erst einmal geschmeichelt, ich lag mit 70 schon naeher dran. 71 Jahre war der Gute alt, aber noch voll im Geschaeft drinne. Naja, dann musste er leider irgendwann weiter. Er hat aber auf jeden Fall unseren Tag aufgehellt. :-)
Dem aufmerksamen Leser wird wohl schon bereits aufgefallen sein, dass wir unser Wetter und auch die Karte schon seit Anfang der Woche auf dem neuestens Stand haben. Und weil es so viele schoene Kommentare gab, gibts heute zur Belohnung auch nochmal neue Fotos! :-)

Also, machts gut (aber nicht zu oft ;-))!
Love and Peace,
Carla und Eena

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich hatte vorgestern auch Lamm ...

Anonym hat gesagt…

Haha, passt auf, dass ihr nicht noch Bambi mit dem Hyundai anfahrt! Das mit dem teuren Käse liegt sowieso nur an der Finanzkrise, Aldi trägt die zweite Silbe im Namen mittlerweile zu Unrecht...^^

Hier fliegen überall Krankheitserreger rum...widerlich!
I'm waitin' for 007...

Anonym hat gesagt…

zoe sieht wirklich aus wie "little miss sunshine", schöne fotos habt ihr gemacht, und die vielen tiere ... scheint eine super nette familie zu sein, deshalb ist eure planung gut

Anonym hat gesagt…

Hallöchen =)

Zuerst: "Endlich Wochenende, endlich wieder Drogen nehm..." Hoffe mal euch gehts gut ;) mir auf jeden Fall, denn ich hatte heute schon frei, da im Kindergarten keiner war ->alle weg!
Aber eure Malerarbeiten erinnern mich doch stark an meine Tätigkeiten als "Lead Facility Manager" :D also immer schön weiter machen!

Aber ich muss doch wieder sagen, dass ihr da echt schöne Ecken zu sehen bekommt!!! Richtig idyllisch =) Genießt also die schön Landschaft, denn wenn ich bei mir ausm Fenster schaue, dann sehe ich nen verdammt dunklen Himmel, Regen und nichts Besonderes ^^

Schönes Wochenende =)
Paul