Sonntag, 14. Dezember 2008

Nicht nippen, sondern kippen!

Hallo meine Lieben,

ich melde mich hier aus der Partyzentrale Willowford Alma Alta, aber bevor es losgeht: Zuallererst einmal vielen Dank an Robert und Holger fuer die nuetzlichen Infos. Fuehl mich gleich besser. :-)

Das Wochenende wurde gut ueber die Buehne gebracht, die Woche hingegen verging eher schleppend, aber in rasantem Tempo. Wir arbeiten jetzt naemlich auf contract rate, d.h. wir werden pro Baum bezahlt und nicht mehr pro Stunde... Die guten Zeiten sind leider vorbei. Da wir massiv Druck gemacht habt - ist zumindest unsere Vermutung -, ging der ganze contract-Spass los. Wir haben jedoch am Montag schnell gemerkt, dass es noch schlimmer ist, als wir dachten. Wenn man nicht arbeitet, gibt's kein Geld, somit muss man sich beeilen. Und das ist eindeutig nichts fuer uns. Wir haben an den 2,50 Dollar-Baeumen versucht alles zu geben, aber ohne Erfolg. Wenn man merkt, dass man pro Stunde weniger als den gewohnten Stundenlohn bekommt, hoert der Spass wirklich auf und die Motivation ist im Eimer. Neville hat selbst auch gemerkt, dass wir alle etwas angepisst sind von den Baeumen, da der Preis wirklich null durchdacht war. Nachdem wir am Dienstag morgen um 6 Uhr mit der Arbeit begonnen haben (wie alle folgenden Tage dann auch) und es wie aus Kuebeln schuettete, klappte dann natuerlich auch erst Recht nix. Nachdem ich ueber einige Stunden eine komplette Hackfresse gezogen hab, kam Neville mit einem schlechten Gewissen an und fragte, ob denn alles in Ordnung sei. Nachdem ich ihm dann mein Leid verkuendet hatte, haben sich er und Tony das mit den Baeumen noch mal durch den Kopf gehen lassen und den Preis auf 2,85 Dollar pro Baum erhoeht. Das macht allerdings auch kaum einen Unterschied. Im Laufe der Woche haben wir dann noch an 5,50 Dollar-Baeumen arbeiten durften. Die Baeume haben sich aber irgendwie in der Frucht geirrt und einige Aeste koennten auch als immense Bunde von Weintrauben durchgehen. Wie auch immer, wir haben am Dienstag ab Mittag gestreikt, Donnerstag nen guten Tag gehabt, es dort dann allerdings uebertrieben, sodass wir am Freitag komplett fertig waren und der Ruecken schon nach der ersten halben Stunde wehtat. Freitag haben wir dann auch die Arbeit um 12 Uhr beendet, um ein ausgepraegtes Nickerchen zu machen. Denn abends mussten wir fit sein, dazu spaeter mehr. Seitdem wir auf contract sind, hat Neville auch keine Zeit mehr einfach mal auf nen Kloenschnack bei uns vorbeizukommen. Wir haetten zwar auch keine Zeit mehr mit ihm unsere Spaesse zu machen, aber wie auch immer. Er findet nicht mal mehr die Zeit, uns mit unseren Spitznamen Happy (fuer Clara) und Smiley (fuer mich) anzusprechen. Sehr traurig alles...

Aber die Woche fing Montag auch schon erschreckend an, nachdem 6 neue Leute bei uns aufm orchard angekommen sind. Franzose, Deutsche, Englaender, Kiwi, alles dabei. Ueber die Woche haben alle jedoch nacheinander den Job an den Nagel gehaengt, da keine mit der contract rate zufrieden war. Haetten wir hier nicht schon 5 Wochen verbracht und ne super Zeit mit Sofi, Peter und Rashid, waeren wir sicher auch nicht mehr hier. Es war natuerlich auch nicht der Knaller, sich mit 11 Leuten eine Kueche und eine Dusche zu teilen... da kommt schon mal Stau auf. Wie auch immer, es sind jetzt alle wieder weg und wir haben unser Klo wieder fuer uns alleine, wie Rashid sagen wuerde.
Am Dienstag tagsueber haben wir uns alle schon abends aufs Kino gefreut, wir wollten High School Musical 3 gucken, da wir das hier in einer Tour feiern! Die Neuseelaender gehen da derbe drauf ab und somit konnten wir uns das auch nicht nehmen lassen, alle im Kino zwischen min. einen Kopf kleineren Leuten zu sitzen. Muss ein schoenes Bild gewesen sein. :-) Seitdem hat auch der Tscheche jetzt den Spitznamen Peter Efron (nach Zac Efron und seinen geilen Dancemoves).
Der Rest der Woche verlief relativ ruhig, bis der Freitag kam...
Der Arbeitstag war zum kotzen, aber nachdem wir unser Nickerchen gemacht haben, ging es richtig los!

Um halb sechs ging es mal wieder auf Phils Kosten ins Roosters, um schon mal ordentlich vorzugluehen (da kann man ruhig schon mal anfangen!). Nach drei lecker Bier und dem Wissen, am naechsten Tag einen Geburtstagskuchen von Kirsty zu bekommen, hat Clara uns alle wieder zum orchard transportiert, wo dann die Kueche partytauglich gemacht wurde. Des Weiteren wurde eine lecker lecker Bowle angesetzt. Nachdem wir uns dann partyfertig gemacht hatten, trudelten ab 21 Uhr langsam die Partygaeste ein. Clara hatte tagsueber allen zwischen den Baeumen bescheid gesagt, dass wir abends in meinen Geburtstag reinfeiern wollen. Und alle waren dabei! Da hat niemand Bedenken gehabt, dass er am Samstag arbeiten muss (wir waren die einzigen, die frei bekommen haben :-)). Mit dieser Einstellung wurde dann auch entsprechend gut gefeiert! Es gab genug Bowle, Bier und Wein fuer alle, was schon mal die halbe Miete war. Mit Trinkspiel wurde die Stimmung immer besser, jedoch musste der erste Partygast auch schon vor Mitternacht gehen. Lex, der Sohn von Kirsty, wurde auf einmal schlagartig muede, sodass wir ihn nach Hause gebracht haben. Am naechsten Tag erfuhren wir, dass er auch in der Kueche geschlafen hat, kann man auch mal machen. Aber vorher Medikamente nehmen und dann trinken ist natuerlich auch eine sehr gewagte Sache. Wie auch immer, es wurde weitergefeiert und um Mitternacht gabs dann viele Glueckwuensche und Umarmungen und vor allem viel Kuchen. Und auch einiges an grossartigen Geschenken! Die Bilder sprechen da denke ich fuer sich...
Nachdem wir irgendwann vollkommen erschlagen im Bett lagen, haetten wir am Sonntag im Gegensatz zu allen anderen schoen ausschlafen koennen, jedoch kann man bei uns im caravan irgendwie grundsaetzlich nicht laenger als 8 Uhr schlafen. Es dauerte allerdings noch, bis wir uns aus dem Bett gepellt hatten und es war dann schoen zu sehen, dass Sofi, Rashid und Peter um 10 Uhr immer noch nicht mit der Arbeit begonnen hatten! Wenn wir feiern, kriegen wir halt jeden muede! :-)
An Strand konnten wir gestern dann leider nicht fahren, da es komplett bewoelkt war. Da wir auch zu erschoepft waren, viel anderes zu machen, gab es ein lecker Nutella-Fruehstueck und danach ging es noch in die Stadt und wieder zurueck. Des Weiteren haben wir noch geknetet und einen felt friend genaeht. Das ganz normale Programm eben, wenn man 20 wird. ;-) Ich habe dann nachmittags noch einen wunderbaren Schokokuchen von Kirsty und Phil vorbeigebracht bekommen und abends Pizza fuer Rashid, Sofi, Peter und mich geholt, um den Abend ruhig bei nem Bierchen und Wein ausklingen zu lassen. Clara ist mit Damien, dem Franzosen, nach Napier gefahren und hat da in einen anderen Geburtstag reingefeiert.
Heute sah das Wetter dann schon etwas besser aus, weswegen ich mit Peter zum Ocean Beach gefahren bin, um mal wieder ein wenig Sonne zu tanken. Das war auch grossartig, bis um 16 Uhr Wolken aufzogen. Das Wasser ist uebrigens auch gar nicht mehr so kalt. Wird immer sommerlicher hier. :-) Alles in allem war das ein top Geburtstagswochenende und wir hatten ne Menge Spass! Es war auch mal wieder schoen, volle 2 Tage Wochenende zu haben!
Jetzt koennen wir schon die Tage zaehlen, bis die Arbeit beendet ist - genau fuenf Stueck! Am Samstag wollen wir mit Sofi noch eine Weintour machen und am Montag gehts runter nach Wellington, wo wir am 5. Januar unsere Faehre auf die Suedinsel nehmen werden.
Die Zeit rennt...

Ganz viele liebe Gruesse nach Hause!
Ich hoffe, ihr habt alle eine schoene vorweihnachtliche Zeit!

Fuehlt euch gedrueckt,
euer Partykapitaen

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Ina, was für ein super Geburtstag. Der wird dir sicher in bester Erinnerung bleiben. 20. Geb. auf einem Orchard in NZ mit vielen Multikultileuten. 5 Tage noch ,dann beginnt erneut "travelling"
anne und kurt

Anonym hat gesagt…

liebste party-ina, was ´ne feier, wir wären ja gerne dabei gewesen - vor allem die bowle aus der kühlschrankschale sah echt überzeugend aus! da müssen wir uns nächstes jahr ja was ganz besonderes einfallen lassen !
die letzten tage schafft ihr auch noch und dann : entspannung & abenteuer pur !
gruß & kuss
anja & pedah